Stressreduktion - Achtsamkeitsbasiertes Training

Diese Methode ist eine Synthese aus Zen-Buddhismus und westlicher Forschung - vor allem der Stressforschung.

Im Buddhismus wird der Achtsamkeit eine sehr hohe Bedeutung beigemessen. Durch verschiedene leicht zu erlernende Techniken kann sich so ein völlig anderes Erleben einstellen: entspannter, wacher, leichter und bewusster.

Jon Kabat-Zinn hat diese Methode vor 25 Jahren in Amerika entwickelt. Inzwischen wird sie weltweit in hunderten von Kliniken angewendet und hilft gestressten, aber auch schwerkranken Menschen, besser mit Krankheiten klarzukommen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

"Wir stehen in jeder Sekunde vor einer Weggabelung. Der eine Weg führt uns zur Unbewusstheit, der andere zur Bewusstheit, der eine zur Abwesenheit, der andere zur Gegenwärtigkeit - der eine zu äußeren Erfahrungen und der andere zum wirklichen Erfahren. Beim Üben geht es darum, von den Erfahrungen zum Erfahren, zum Erleben zu kommen."

Charlotte Joko Beck