Was ist Gestalttherapie?

In der Gestalttherapie wird daran gearbeitet, die eigene Wahrnehmung zu verbessern. Gerade in Konfliktsituationen stellt sich oft eine Art "Tunnelblick" ein, der unsere Sicht verengt. Die Gestalttherapie bietet die Möglichkeit, verschiedenen inneren Stimmen, wie z.B. der Angst, der Zuversicht oder der Wut, einen Raum zum Entfalten zu geben. Anschließend werden alle diese Teile in uns wieder integriert.

Gestalttherapie findet immer im "Hier und Jetzt" statt. Durch klares Wahrnehmen des Körpers, der Gefühle und der Gedanken entsteht ein besseres Verständnis der eigenen Vielfalt und Komplexität.

Was erwartet dich in der Gestalttherapie?

Zu Beginn wird geklärt, welches Anliegen Du hast. Ausgehend davon werden verschiedene Sichtweisen erarbeitet und symbolisch dargestellt. Im Laufe der Sitzung wird versucht, alle die verschiedenen Pros und Kontras, all die verschiedenen Blickwinkel in einer stimmigen Lösung zu integrieren.

In der Gestalttherapie wird häufig mit Symbolen, Kissen oder kleinen Schauspieleinlagen gearbeitet.

"Erst muss ich mich finden, um dir begegnen zu können. Ich und Du, das sind die Grundlagen zum Wir, und nur gemeinsam können wir das Leben in dieser Welt menschlicher machen."

S. Perls

"Verliere den Verstand und Du kommst zu deinen Sinnen".

S. Perls