Was ist eine Familienaufstellung?

Jeder von uns ist Teil verschiedener Systeme, besonders natürlich seiner Familie, aber auch Teil seines gesellschaftlichen Systems (Beruf, Freunde, usw.) Diese Bindungen wirken bewusst oder unbewusst auf uns ein. Manchmal können wir uns so darin verstrickt haben, dass wir gar nicht frei sind für unser eigenes Leben, unsere Familie, unsere Kinder oder unsere Freunde.

Der Ansatz von Bert Hellinger deckt solche Verstrickungen auf und zielt "aus der Fülle des Möglichen auf das Wesentliche" (Hellinger).

Die Arbeit Hellingers ist in der Fachwelt umstritten, da er teilweise extreme Positionen vertritt und Klienten nach den Aufstellungen sich selbst überlässt. Ich benutze die an sich sehr gute Methode, im Rahmen eines umfassenden Therapieansatzes mit gründlicher Vor- und Nachbreitung.

Was erwartet Dich beim Aufstellen?

Eine Familienaufstellung kann in einer Gruppe oder auch einzeln gestaltet werden.

In der Gruppenarbeit werden für die betreffenden Mitglieder der Familie Stellvertreter aus der Gruppe ausgesucht. Diese spüren sich dann in ihre Rollen ein und können meist ein sehr klares Bild der Bindungen in der Familie aufzeigen. Anschließend werden diese Bindungen durch den Therapeuten in einen Zustand des Friedens gebracht. Wenn sich ein Bild ergibt, dass für alle Mitglieder stimmig ist, kannst Du dich selbst an deine Position stellen und dieses neue Bindungsgefüge in dich aufnehmen.

In der von mir bevorzugten Einzelarbeit werden die Mitglieder der Familie durch Stühle oder Symbole repräsentiert. Der Vorteil liegt darin, dass man hier selbst in die verschiedenen Positionen gehen kann und so sehr direkt spüren, wie es den Familienmitgliedern geht. Auch hier wird anschließend geschaut, wie die Bindungen stimmiger gestaltet werden können.

"Das Licht, das auf die Dinge fällt, verwandelt sie."

Dom Helder Pessoa Camara
(brasilianischer Theologe)

"Der Geist ist schnell und oft daneben, die Seele langsam und am Punkt."

"Was aus dem Herzen kommt, macht keine Mühe."

"Weißt du, wie man mit Träumen umgeht? Man wacht auf."

Bert Hellinger