Ich bin Diplomphysiker und kam vor etwa 25 Jahren in Kontakt mit buddhistischer Meditation. Über die Jahre sammelte ich dann Erfahrungen mit verschiedenen Meditationsformen.
1997 habe ich das erste Mal einen Yogakurs besucht und war sofort von dieser Kombination aus Spiritualität und Körperarbeit begeistert. Darum entschied ich mich für eine Ausbildung des Berufsverbandes (BDY/EYU) bei Klaus König sowie Urvasi und Ananda Leone (Akademie für Yoga Berlin), die ich im Mai 2005 erfolgreich abgeschlossen habe. Mitte 2007 habe ich beim ifhst in Berlin eine dreijährige Ausbildung zum Humanistisch-Systemischen Therapeuten (Psychodrama, Gestalttherapie und Familienaufstellung nach Hellinger) abgeschlossen.
Mein Ziel in den Kursen ist es, eine zeitgemäße Form des Yoga zu vermitteln. Yoga und der Buddhismus können auf einige tausend Jahre Erfahrung zurückblicken. Trotzdem fehlen ihnen manchmal klassische westliche Errungenschaften, wie z.B. der Gebrauch der eigenen Vernunft und die Prägnanz der Wissenschaften.
Viele Jahre habe ich Kurse für verschiedene Vereine und die Volkshochschule Jena geleitet. Ende 2003 habe ich aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage das Yoga-Zentrum Jena gegründet und mich als Yogalehrer selbstständig gemacht. Seit Anfang 2007 arbeite ich zusätzlich als Heilpraktiker für Psychotherapie und als Ausbilder im Gesundheitsbereich.
Seit 2011 leite ich die Integrale Akademie Thüringen und bilde hier mit einem Team Yogalehrer nach dem BDY-Standard aus.