Typ Kursgebühr
 
Probestunde:
15€ (1x pro Person, bar vor Ort, Paypal)
 
Yogakurs (60-90min): 20€ / einzelne Stunde (bar vor Ort, Paypal)
55€ / Monatsabo (ein Kurs pro Woche, Lastschrift)
175€ / 10er-Karte (ein Jahr gültig)

40€ / Monatsabo (ermäßigt1, Lastschrift)
85€ / Monatsabo (Doppelkurs, Lastschrift)
 
Yoga Unlimited2: 145€ / 1 Monat (Lastschrift, Paypal oder bar vor Ort)
295€ / 3 Monate (Lastschrift, Paypal oder bar vor Ort)
 
Privatstunde Yoga: 90€ / 60 Minuten
 
Heilkundliche Psychotherapie: 90€ / 60 Minuten (André)
110€ / 90 Minuten (André)
Ermäßigung auf Anfrage
 
1 Schüler / Studenten (bis 27 Jahre). Bitte eine Bescheinigung vorlegen.
2 beliebig oft am Yogaunterricht teilnehmen.

Krankenkassenzuschüsse

Die meisten Krankenkassen beteiligen sich 1-2x pro Jahr mit ca. 75€ an den Kursgebühren. Dafür ist eine regelmäßige Teilnahme am Kurs von mind. 80% Voraussetzung. Die Details unterscheiden sich je nach Krankenkasse und Kalenderjahr – genauere Informationen hat deine Krankenkasse.

Sinnvoll ist ein Einstieg jeweils zum Start des Kurszykluses mit Quartalsbeginn. Zum Kursende stellen wir auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung aus. Diese muss dann bei der Krankenkasse eingereicht werden. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen der Primärprävention nach §20 SGB V (Entspannung / Stressreduktion).

Kontoverbindung

Inhaber: André Jannasch

IBAN: DE62 8302 0087 0357 6722 79
BIC: HYVEDEMM463

Allgemeine Vertragsbestimmungen

  • Versäumter Unterricht: Durch Urlaub, Krankheit oder sonstige Gründe versäumter und 8 Stunden im Voraus abgesagter Unterricht, kann innerhalb von 2 Monaten, jedoch nur während der Vertragsdauer, nach Absprache (z.B. via Onlinebuchung) in einem anderen Kurs nachgeholt werden.
  • Ferien: Das Yoga-Zentrum schließt 6 Wochen im Jahr. Die Termine werden einen Monat im Voraus bekanntgegeben. Auch während der Ferien fällt die normale Kursgebühr an. Die Ferien sind so gelegt, dass durchschnittlich 4 Stunden pro Monat stattfinden.
  • Feiertage: An Feiertagen finden zusammengelegte Kurse statt oder der Kurstag wird auf einen nahen Kurstag verlegt.
  • Online: Wenn kein Präsenzunterricht möglich ist, wird der Unterricht Online angeboten.
  • Hausordnung: siehe aktueller Aushang im Yoga-Zentrum.
  • Kündigung: Der Vertrag ist mindestens 3 Monate gültig. Anschließend kann er bis zum 1. des Monats zum Monatsende gekündigt werden. Zuviel entrichtete Kursgebühren werden dann erstattet. Eine mündliche Kündigung ist möglich.
  • Mahngebühren: 5,00 €. Bei zurückgegebenen Lastschriften stellen wir die tatsächlichen Bankgebühren (ca. 10 €) in Rechnung.
  • AOK-Gutscheine: Sollte die AOK den Gutschein wegen zu geringer Teilnahme (80% Teilnahme) nicht einlösen, kann das Yoga-Zentrum Jena den offenen Kursbetrag (Monatsbeitrag für 3 Monate) beim Versicherten einfordern.
  • Die AGB gelten ab dem 01.01.2021 und die Kursgebühren ab dem 01.12.2020. Beide können jederzeit im Yoga-Zentrum eingesehen werden.

Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass das Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge gemäß BGB § 312g Abs. 2 Nr. 9 auf Yogakurse nicht anwendbar ist.
(Auch wenn der Kunde Verbraucher ist und ein Vertrag mit dem Yoga-Zentrum Jena unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmittel, insbesondere per Telefon, E-Mail oder Fax, oder über die Internetseiten von yoga-jena.de geschlossen wurde. Es handelt sich hier um "Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen" mit "einem spezifischen Termin oder Zeitraum".)

Nachholregeln

In den Kursen im Yoga-Zentrum gibt es leider nur begrenzte Plätze. Um Teilnahmeplätze garantieren zu können, bitten wir um die Einhaltung folgender Regeln:

  1. Fehlstunden:
    Bitte melde uns Fehlstunden 8h im Voraus. Nur so können wir anderen Interessenten noch rechtzeitig Nachholstunden zusagen.
  2. Vor- und Nachholen:
    Rechtzeitig abgesagte Kursstunden können innerhalb von 2 Monaten vor- oder nachgeholt werden. Eine Weitergabe an einen Ersatzteilnehmer ist möglich.
  3. Spontane Teilnahme:
    Direkt zu Kursbeginn kann der Kursleiter noch freie Plätze an spontane Teilnehmer vergeben. Bitte warte bis dahin ab, um allen regulär Angemeldeten den Vorrang zu ermöglichen.
  4. Vertragsende:
    Die Kursteilnahme kann jederzeit zum Ende des folgenden Monats gekündigt werden. Nach Vertragsende sind keine Nachholstunden mehr möglich.

Vielen Dank für die Einhaltung dieser Regeln. Sie ermöglichen uns mehr Zeit dem eigentlichen Yogaunterricht zu widmen.